Emotionales Entladen nach Vivian Dittmar

Umgang mit schwierigen Emotionen mit Hilfe der „bewußten Entladung“ nach Vivian Dittmar

 

Wir alle schleppen schwierige und verdrängte Gefühle aus der Vergangenheit mit uns herum. Dieser „emotionale Rucksack“ belastet unseren Alltag und unsere Beziehungen, indem uns bestimmte Situationen triggern und es zu unangemessenen Reaktionen führt: harmlose Situationen, wie die offen gelassene Zahnpastatube, eskalieren.

Vivian Dittmar zeigt, wie wir schwierige Emotionen bewußt und heilsam entladen können, statt immer wieder in emotionale Ausnahmezustände zu geraten und so mit uns und anderen gelassener umzugehen.

Voraussetzung: praktische Erfahrungen mit Dittmars Gefühls- und Emotionsarbeit

oder mit der GFK nach Rosenberg.

Wir, Silke Metzger und Lisi Maas, wollen Raum und Anleitung für das Üben und Praktizieren der „bewußten Entladung“ nach Dittmar geben.

Zeitraum: Die ersten sechs Termine finden am 10.07., 24.07., 11,09., 25.09., 09.10. und 23.10.2019 von 19.00 - 21.00/21.30 Uhr statt.

Ort: teilbar e.V. im der Lerchenstraße 84 in 70176 Stuttgart

Kosten: Spende nach Selbsteinschätzung an Teilbar e.V. (Orientierungswert 10 € abzüglich VVS, je Abend)

Anmeldung: erwünscht über Silke Metzger silke-metzger@gmx.de

Buchempfehlung:

Gefühle & Emotionen - Eine Gebrauchsanweisung von Vivian Dittmar - Verlag: edition est

Der emotionale Rucksack - Wie wir mit ungesunden Gefühlen aufräumen von Vivian Dittmar -Verlag: Kailash

Zurück